«weil wir lieben, was wir machen.»

was wir «machen»

Unser Hof und 4-Generationenhaus liegen mitten in der sonnigen Bündner Herrschaft, im charmanten Weinbaudorf Jenins. Mit viel Herzblut und Elan bewirtschaften wir hier unseren Landwirtschaftsbetrieb, der sich auf Milchwirtschaft und Weinbau konzentriert. Lohnarbeiten bilden ein weiteres, wichtiges Standbein der landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Zwei Hofläden, ein Eventraum im neuen Stall im Feld und das einzigartige Schlaf-Fass auf dem Hof im Dorf bieten den perfekten Rahmen für das, was wir mit Freude und Stolz unser «Daheim» nennen.  

 

Ob auf dem Feld, im Stall, in den Reben oder in der Küche – wir sind ein eingespieltes Team, bei dem jeder genau das macht, was ihm am meisten Spass macht und, naja, meistens auch am besten gelingt. Wir arbeiten mit viel Leidenschaft und nehmen uns selber nicht so wichtig, wie all das, das wir von Herzen gerne tun. 

 

Lea und Andres sen. Eggenberger-Roffler
Ladina und Andreas jun. Eggenberger-Imhof mit Ronny und Fluri

Ronny, Ladina, Andreas, Fluri, Lea, Andres, Annemarie und Hitsch
Ronny, Ladina, Andreas, Fluri, Lea, Andres, Annemarie und Hitsch

Hofprodukte

Die ersten Schritte im Direktverkauf wagten wir im Jahr 2004, lange bevor es zum Trend wurde. Die Läden und das Angebot wurden stetig ausgebaut. 

Lohnarbeiten

Seit 2011 bietet Andreas jun. diverse Dienstleistungen an. Diese umfassen im Wesentlichen: Rundballenservice, Transporte und Grundfutterernte.


SCHLAF-FASS Jenins

Lust auf etwas Aussergewöhnliches? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, im SCHLAF-FASS zu nächtigen. Schauen Sie, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. 

Eventraum im Stall

Beim neuen Stall bieten wir einen Eventraum an: Der ist ziemlich kuhl, nicht nur weil man vom Obergeschoss zu den Kühen hinunterschauen kann. 


zur entstehung

Von 1993 bis ins Jahr 2004 führten Andres sen. und Lea den Landwirtschaftsbetrieb in Pacht. 2004 konnten sie dann den elterlichen Hof von Andres übernehmen. Auf dem Hof werden vorwiegend Milch und Trauben produziert. Daneben werden Kürbisse angebaut und Pensions-Pferde betreut. Unlängst ist ein mobiler Hühnerstall für die Leghennen dazu gekommen.

 

Durch die günstige Lage des Betriebes ist die Direktvermarktung zu einem wichtigen Betriebszweig geworden. Sohn Andreas hat den Bereich Lohnunternehmen aufgebaut. Die landwirtschaftliche genutzte Fläche beträgt 20 Hektaren, diese ist unterteilt in verschieden grosse Grundstücke. Die Parzellen sind rund ums Dorf verteilt. Die kleinste Parzelle hat gerade mal  4 Aaren (200 m2).

 

Eine nötige räumliche Erweiterung auf dem Hof war im Dorf, aus Platz– und Emissionsgründen, nicht möglich. 2015 wurden daher Standortabklärungen getroffen und nachdem im Feld ein geeigneter Ort gefunden wurde, mit der Planung eines Stallneubaus begonnen. m Herbst 2021 konnte der neue Stall bezogen werden. Für einen möglichst flexiblen Arbeitseinsatz wurde der Stall mit Melkroboter, Entmistungsroboter und Futtermischwagen ausgerüstet. Tier wie Mensch schätzen den modernen, luftigen neuen Stall und mit dem Eventraum wurde ein erlebbares Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Tourismus geschaffen.

 

Auf dem Hof darf man noch immer auf die wertvolle Hilfe von Eltern und Schwiegereltern zählen. In den Reben sind die Rebfrauen Christina (Jeninserin) und Anna (aus dem schönen Prättigau) für Lea eine grosse Hilfe. Auch auf Andreas Kollegen Simon, Lukas & Nino ist jederzeit Verlass. Und wir meinen jederzeit.  

 

Unsere Tiere

Unsere Reben

Die Bündner Herrschaft



LECKERES AUS DEM HOFLADEN